Frauengesprächskreis nach Krebserkrankung Dieser Gesprächskreis richtet sich an Frauen, die eine Krebserkrankung erfolgreich bekämpfen konnten oder aktuell noch unter dieser leiden. Im Fokus steht der Erfahrungsauschtausch der Betroffenen und die Organisation von Informationsveranstaltungen. Die Teilnehmer/innen machen sich gegenseitig Mut und tauschen ihre Erfahrungen aus. Das Wissen, mit seiner scheinbar ausweglosen Situation nicht allein zu sein, soll helfen, wieder neuen Lebensmut zu finden. Termine: jeden 2. Dienstag im Monat um 14:00 Uhr | SHG Multiple Sklerose Nach dem Motto: „Gemeinsam geht vieles einfacher“ treffen sich die von MS betroffenen Teilnehmer /innen dieser Selbsthilfegruppe. Die Kommunikation mit anderen Betroffenen lässt sie neuen Mut fassen und kann wichtige Hilfestellungen für das Leben mit der Krankheit geben. Die Teilnehmer/innen geben sich gegenseitig das Gefühl der Gemeinschaft. Hilfestellungen, der Abbau von Ängsten, das Herausholen aus der Isolation sowie der Austausch von Informationen und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt der monatlichen Treffen. Termine: jeden 1. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr |
Initiativgruppe der in der DDR-geschiedenen Frauen Zu den Treffen der Initiativgruppe sind alle Frauen, die in der DDR geschieden worden sind, eingeladen. Aktuelle Neugkeiten, Problemlagen und Themen werden besprochen. Kursleitung: Heike Debertshäuser Termine: 2. Montag im Monat 14:00 Uhr |
Arbeitssuchende Menschen im Gespräch Arbeitsuchende Frauen und Männer treffen sich in geselliger und entspannter Atmosphäre, um aktuelle Themen und Neuigkeiten zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen und die soziale Interaktion zu schulen. Termine: Montags 10:00 Uhr Mittwochs 10:00 Uhr |
SHG Venen und Lymphe Angesprochen werden mit dieser Selbsthilfegruppe Menschen mit arteriellen, venösen und lymphatischen Erkrankungen. Die regelmäßigen Treffen und der Erfahrungsaustausch sollen dabei helfen, die psychologischen Probleme, die durch diese Erkrankungen hervorgerufen werden, zu lindern. SHG Menschen mit seelischen Problemen
Angesprochen werden mit dieser Selbsthilfegruppe Menschen mit seelischen Problemen, die auf den unterschiedlichsten Ursachen basieren können.
Die Kommunikation mit anderen Betroffenen lässt neuen Mut fassen und kann wichtige Hilfestellungen für das Leben mit den Problemen geben. Die Teilnehmer/innen geben sich gegenseitig das Gefühl der Gemeinschaft. Hilfestellungen, der Abbau von Ängsten, das Herausholen aus der Isolation sowie der Austausch von Informationen und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt der monatlichen Treffen. Termin: jeden 3. Dienstag im Monat 14:00 Uhr | Frauengesprächskreis Oseoporose Dieser Gesprächskreis richtet sich an Frauen, die unter Osteoporose leiden. Die betroffenen können miteinander ins Gespärch kommen, Informationen austauschen und über ihre Erfahrungen berichten. Termine: jeden 3. Mittwoch im Monat 10:00 Uhr |